Hae taiteilijan, teoksen tai tyylin mukaan – esim. Monet, Tähtiyö, impressionismi, Hokusai-aalto, alaston. Kuvaile tilanne – esim. vihreä niitty, paljon punaista, tumma öljyvärimaalaus, seisova alaston puun vieressä.

Adelaide Claxton


Etsi taideteoksia!
Österreichische Kunstmanufaktur

Adelaide Claxton

Etsi taideteoksia!
Adelaide Claxton
Asiakaspalvelua intohimolla
Museolaatuisia taidetulosteita
Räätälöi mieleiseksesi
Österreichische Kunstmanufaktur Asiakaspalvelua intohimolla
Museolaatuisia taidetulosteita
Räätälöi mieleiseksesi
Adelaide Claxton

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Luokittelemattomat taiteilijat   •   Wikipedia: Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Luokittelemattomat taiteilijat   •   Wikipedia: Adelaide Claxton Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Adelaide Claxton:n taideteokset

Adelaide Claxton:n taideteokset

10 taideteosta
Kuvien lajittelu

Kuvaformaatti

Kuvien määrä sivulla
10 taideteosta

Adelaide Claxton
Wonderland
Päiväämätön |

Valitse kuva
Adelaide Claxton
Valitse kuva


Adelaide Claxton
The Party on the Stairs (wc and ...
Päiväämätön |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
Envy
Päiväämätön |

Valitse kuva
Adelaide Claxton
Valitse kuva


Adelaide Claxton
Dreams of the Past, Hampton Cour...
Päiväämätön |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (pencil und wc on...
1868 |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
Dreams of the Past
Päiväämätön |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
Advertisement, Eno's Fruit Salt
1899 |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
I Cannot Sing the Old Songs, in ...
1868 |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (wc & bodycolour ...
1868 |

Valitse kuva

Adelaide Claxton
At the Theatre
Päiväämätön |

Valitse kuva


Sivu 1 / 1



Mitä asiakkaamme sanovat meistä



Usein kysyttyä


Meisterduckella voit helposti vaihtaa haluamasi kuvan kehyksiä, kuvan kokoa, materiaalin laatua ja erilaisia pinnoitusvaihtoehtoja tilauksen suunnitteluvaiheessa. Tarjoamme myös vaihtoehtoja erilaisille reunuksille, listoille ja välikkeille. Asiakaspalvelumme auttaa tarvittaessa.

Meisterduckella voit kokeilla, miltä taulu näyttää omassa huoneessasi. Lataa vain kuva ja järjestelmä hoitaa loput. Jos käytät palveluamme puhelimella tai tabletilla, voit kokeilla AR-toimintoamme, jolla voit katsella haluamaasi taideteosta huoneessasi aivan kuin se olisi siellä.

Materiaaleja on monenlaisia ja moneen makuun. Jotta valinta olisi helpompaa, näytämme kuvina vaihtoehtoja jokaisesta niistä. Täyden palvelun yrityksenä tarjoamme käyttöösi myös konkreettiset testipalat jokaisesta vaihtoehdosta. Testipalat ovat ilmaisia ja maksat vain postituksesta. Voit tehdä tilauksen täältä

Ei huolta, me autamme. Käymme käsin läpi kaikki tilaukset ja otamme yhteyttä välittömästi, jos asetuksissa on jotain epäselvyyksiä. Auttava asiakaspalvelumme on myös aina käytettävissänne.


Onko sinulla kysymyksiä?

Tahtoisitko ostaa tuotteitamme, mutta et tiedä mistä aloittaa? Tarvitsetko apua materiaalin valinnassa tai tilauksen tekemisessä?

Asiantuntijamme auttavat mielellään.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Onko sinulla kysymyksiä?

Tahtoisitko ostaa tuotteitamme, mutta et tiedä mistä aloittaa? Tarvitsetko apua materiaalin valinnassa tai tilauksen tekemisessä?

Asiantuntijamme auttavat mielellään.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Muut kielet

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.fi