Hae taiteilijan, teoksen tai tyylin mukaan – esim. Monet, Tähtiyö, impressionismi, Hokusai-aalto, alaston. Kuvaile tilanne – esim. vihreä niitty, paljon punaista, tumma öljyvärimaalaus, seisova alaston puun vieressä.

Franz von Bayros


Etsi taideteoksia!
Österreichische Kunstmanufaktur

Franz von Bayros

Etsi taideteoksia!
Franz von Bayros
Asiakaspalvelua intohimolla
Museolaatuisia taidetulosteita
Räätälöi mieleiseksesi
Österreichische Kunstmanufaktur Asiakaspalvelua intohimolla
Museolaatuisia taidetulosteita
Räätälöi mieleiseksesi
Franz von Bayros

Franz von Bayros

    28. toukokuuta 1866   -   3. huhtikuuta 1924
Luokittelemattomat taiteilijat   •   Wikipedia: Franz von Bayros

Wenn man als Maler und Zeichner des Dekadentismus bezeichnet wird, so kann man sich denken, dass die Werke dieses Künstlers sich nicht durch harmlose Landschaftsmalereien auszeichnen. Der österreichische Grafiker, Illustrator und Maler Franz von Bayros wurde vor allem für seinen sinnlichen Illustrationen zu zahlreichen Klassikern erotischer Literatur bekannt. Doch trotz der teils drastischen Motive wie sexuelle Akte von Frauen mit Tieren und mythischen Geschöpfen, wirken von Bayros Werke nie abwertend oder verletzend, sondern beeindrucken durch sein Kompositionstalent, der Detailverliebtheit, den feinen Stil und der Sterilisierung der Frau zum schönsten Objekt der Welt.

Franz von Bayros wurde 1866 in Zagreb geboren. Seine Familie gehörte dem Adel an und viele seiner Vorfahren nahmen ranghohe Militärposten im Dienst der Habsburger ein. Von Bayros interessierte sich jedoch nur wenig für Militär und viel mehr für Malerei und Kunst. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn die Schönheit und Eleganz von Frauen und schnell wurden sie zu seinem zentralen Motiv. Nach seiner Ausbildung in Wien siedelte von Bayros für viele Jahre nach München über, die damalige Kunstmetropole des Deutschen Reiches und gleichzeitig lebhafte Verlagsstadt. Als Zeichner und Illustrator für zahlreiche Bücher konnte sich der Künstler schnell einen Namen machen und mit Besuch einer berühmten Kunstschule in Dachau und in München entwickelte von Bayros seinen ganz eigenen, einzigartigen Stil. Es folgten erfolgreiche Ausstellungen, noch mehr Auftragsarbeiten für Bücher und Klassiker und vor allem eine ausgeprägte Liebe zum Rokoko. Seine offensichtlich sexuellen und wenig subtilen Zeichnungen begeisterten und schockierten die Kunstszene zugleich, bis es den politischen Organen im Deutschen Reich zu viel wurde. 1911 übte die Zensur Druck auf von Bayros aus und er musste München schließlich verlassen und nach Wien zurückkehren.

War von Bayros in München in die höchsten kulturellen und künstlerischen Kreise aufgestiegen, so fiel es ihm schwer, in Wien wieder Anschluss zu knüpfen. Die schlechte Auftragslage im Literaturmarkt führte zu einem geringen Einkommen und dazu kam der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914, wodurch eine langersehnte Auswanderung nach Rom zunichtegemacht wurde. Seine tiefe Identifizierung zum Deutschen Reich und dessen Zusammenbruch führten bei von Bayros zu schweren Depressionen in den letzten Lebensjahren. Zwar konnte er mit Illustrationen zu Dantes Klassiker "Göttliche Komödie" 1921 noch mal einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen, allerdings hatte die Arbeit an den Zeichnungen ihn körperlich und seelisch erschöpft, sodass er noch während der Schaffensphase zu dem Werk einen körperlichen Zusammenbruch erlitt. Dazu kamen finanzielle Probleme durch die Entwertung der österreichischen Krone, die ihm bis zu seinem Lebensende verfolgten. Franz von Bayros starb im Jahr 1924 verarmt in Wien.

Franz von Bayros

    28. toukokuuta 1866   -   3. huhtikuuta 1924
Luokittelemattomat taiteilijat   •   Wikipedia: Franz von Bayros Franz von Bayros

Wenn man als Maler und Zeichner des Dekadentismus bezeichnet wird, so kann man sich denken, dass die Werke dieses Künstlers sich nicht durch harmlose Landschaftsmalereien auszeichnen. Der österreichische Grafiker, Illustrator und Maler Franz von Bayros wurde vor allem für seinen sinnlichen Illustrationen zu zahlreichen Klassikern erotischer Literatur bekannt. Doch trotz der teils drastischen Motive wie sexuelle Akte von Frauen mit Tieren und mythischen Geschöpfen, wirken von Bayros Werke nie abwertend oder verletzend, sondern beeindrucken durch sein Kompositionstalent, der Detailverliebtheit, den feinen Stil und der Sterilisierung der Frau zum schönsten Objekt der Welt.

Franz von Bayros wurde 1866 in Zagreb geboren. Seine Familie gehörte dem Adel an und viele seiner Vorfahren nahmen ranghohe Militärposten im Dienst der Habsburger ein. Von Bayros interessierte sich jedoch nur wenig für Militär und viel mehr für Malerei und Kunst. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn die Schönheit und Eleganz von Frauen und schnell wurden sie zu seinem zentralen Motiv. Nach seiner Ausbildung in Wien siedelte von Bayros für viele Jahre nach München über, die damalige Kunstmetropole des Deutschen Reiches und gleichzeitig lebhafte Verlagsstadt. Als Zeichner und Illustrator für zahlreiche Bücher konnte sich der Künstler schnell einen Namen machen und mit Besuch einer berühmten Kunstschule in Dachau und in München entwickelte von Bayros seinen ganz eigenen, einzigartigen Stil. Es folgten erfolgreiche Ausstellungen, noch mehr Auftragsarbeiten für Bücher und Klassiker und vor allem eine ausgeprägte Liebe zum Rokoko. Seine offensichtlich sexuellen und wenig subtilen Zeichnungen begeisterten und schockierten die Kunstszene zugleich, bis es den politischen Organen im Deutschen Reich zu viel wurde. 1911 übte die Zensur Druck auf von Bayros aus und er musste München schließlich verlassen und nach Wien zurückkehren.

War von Bayros in München in die höchsten kulturellen und künstlerischen Kreise aufgestiegen, so fiel es ihm schwer, in Wien wieder Anschluss zu knüpfen. Die schlechte Auftragslage im Literaturmarkt führte zu einem geringen Einkommen und dazu kam der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914, wodurch eine langersehnte Auswanderung nach Rom zunichtegemacht wurde. Seine tiefe Identifizierung zum Deutschen Reich und dessen Zusammenbruch führten bei von Bayros zu schweren Depressionen in den letzten Lebensjahren. Zwar konnte er mit Illustrationen zu Dantes Klassiker "Göttliche Komödie" 1921 noch mal einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen, allerdings hatte die Arbeit an den Zeichnungen ihn körperlich und seelisch erschöpft, sodass er noch während der Schaffensphase zu dem Werk einen körperlichen Zusammenbruch erlitt. Dazu kamen finanzielle Probleme durch die Entwertung der österreichischen Krone, die ihm bis zu seinem Lebensende verfolgten. Franz von Bayros starb im Jahr 1924 verarmt in Wien.

Franz von Bayros:n taideteokset

Franz von Bayros:n taideteokset

51 taideteosta
Kuvien lajittelu

Kuvaformaatti

Kuvien määrä sivulla
51 taideteosta

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Erotic illustration, c. 1912.
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Erotic illustration.
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Der Toilettentischn
1908 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration for the Tales at th...
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Collection of gallant and erotic...
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Dessins amoureux: Le jardin dAp...
1907 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
The Forks, plate 8 from 'La Gren...
1912 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration for Das Schöne Mädc...
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Ex Libris Walther und Amelia Fah...
1912 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Design for a bookplate
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration for Dante's 'Divine...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Nitor.
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
 
Päiväämätön |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

Valitse kuva


Sivu 1 / 1



Mitä asiakkaamme sanovat meistä



Usein kysyttyä


Meisterduckella voit helposti vaihtaa haluamasi kuvan kehyksiä, kuvan kokoa, materiaalin laatua ja erilaisia pinnoitusvaihtoehtoja tilauksen suunnitteluvaiheessa. Tarjoamme myös vaihtoehtoja erilaisille reunuksille, listoille ja välikkeille. Asiakaspalvelumme auttaa tarvittaessa.

Meisterduckella voit kokeilla, miltä taulu näyttää omassa huoneessasi. Lataa vain kuva ja järjestelmä hoitaa loput. Jos käytät palveluamme puhelimella tai tabletilla, voit kokeilla AR-toimintoamme, jolla voit katsella haluamaasi taideteosta huoneessasi aivan kuin se olisi siellä.

Materiaaleja on monenlaisia ja moneen makuun. Jotta valinta olisi helpompaa, näytämme kuvina vaihtoehtoja jokaisesta niistä. Täyden palvelun yrityksenä tarjoamme käyttöösi myös konkreettiset testipalat jokaisesta vaihtoehdosta. Testipalat ovat ilmaisia ja maksat vain postituksesta. Voit tehdä tilauksen täältä

Ei huolta, me autamme. Käymme käsin läpi kaikki tilaukset ja otamme yhteyttä välittömästi, jos asetuksissa on jotain epäselvyyksiä. Auttava asiakaspalvelumme on myös aina käytettävissänne.


Onko sinulla kysymyksiä?

Tahtoisitko ostaa tuotteitamme, mutta et tiedä mistä aloittaa? Tarvitsetko apua materiaalin valinnassa tai tilauksen tekemisessä?

Asiantuntijamme auttavat mielellään.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Onko sinulla kysymyksiä?

Tahtoisitko ostaa tuotteitamme, mutta et tiedä mistä aloittaa? Tarvitsetko apua materiaalin valinnassa tai tilauksen tekemisessä?

Asiantuntijamme auttavat mielellään.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Muut kielet

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.fi